dogi by themepul
  • +43 699 12085833
  • office@husky-stadl.at

Wir über uns

Wir sind zwei Menschen, die mit Überzeugung, Erfahrung und Herz arbeiten – nah am Menschen, nah an der Natur, im ehrlichen Kontakt mit Tier und Umwelt.
Was uns wichtig ist: authentisch bleiben, tragfähige Beziehungen aufbauen und Menschen in ihrer Entwicklung wirklich sehen. Unsere Angebote sind alltagsnah, praxisbezogen und individuell abgestimmt – mit dem Ziel, Räume für Stabilität, Selbstwirksamkeit und persönliche Entwicklung zu schaffen.

Und manchmal geht es auch einfach darum, draußen zu sein, sich zu erholen, zur Ruhe zu kommen – oder gemeinsam mit Tieren eine besondere Zeit zu erleben. Unser Hof ist auch ein Ort für Begegnung und Freizeit, ohne Druck – aber mit Tiefe.

Fachliche Leitung

– pädagogisch fundiert, beziehungsorientiert und naturverbunden-
Wirkliche Entwicklung braucht Beziehung und Räume, in denen man einfach mal sein darf.“

Deshalb schaffe ich Begegnungen, die Sicherheit geben und Schritte ermöglichen – mit Raum für Entwicklung, oder einfach fürs Durchatmen.

Ausbildungen & Qualifikationen:

  • Dipl. Behindertenpädagogin
  • Sozialpädagogin (FH)
  • Landwirtschaftliche Facharbeiterin
  • Fachkraft für tiergestützte Interventionen
  • Masterabschluss mit Schwerpunkt Projekt- und Prozessmanagement

Zusätzliche Weiterbildungen:

  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Gewaltpädagogik
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Green Care – naturgestützte Gesundheitsförderung
  • Tiererlebnis am Hof

Haltung:

Meine pädagogische Arbeit ist ressourcenorientiert, achtsam und klar. Ich begleite Menschen in echten Begegnungen – im Kontakt mit Tieren, im Tun, in Bewegung oder im gemeinsamen Innehalten.

Praktische Leitung

– handwerklich, bodenständig, mit Herz für Tiere und Natur-

„Einen Husky besitzt man nicht – man lebt mit ihm. Man trägt Verantwortung, geht mit ihm durchs Wetter. Wer verlässlich ist, dem folgen Tiere. Und oft auch Menschen.“
Genau so arbeiten wir hier am Hof.

Ausbildungen & Qualifikationen:

  • Tischlerausbildung
  • Landwirtschaftlicher Facharbeiter
  • Musher (Schlittenhundeführer) und Schäfer
  • Zertifizierter Welpenkurstrainer
  • Begleithundeprüfungen
  • Weiterbildung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Fortbildungen in den Bereichen Tierwohl und rechtliche Grundlagen

Erfahrungen:

  • Über 30 Jahre aktiv im Schlittenhundesport (Musher)
  • Europameister im Schlittenhundesport
  • Langjährige Erfahrung im Bereich Naturschutz und Beweidung
  • Langjährige Erfahrung mit Sozialer Landwirtschaft (alle Altersgruppen)

Haltung:
Ich bringe die praktische Seite ein – mit Erfahrung, Handwerk, Tierverstand und einem klaren, bodenständigen Blick auf Menschen. Ob beim Bauen, Füttern, Schlittenhundetraining oder beim Reden zwischendurch – bei uns darf man einfach man selbst sein.